Erdgas und Biogas
Seit dem 1. Januar 2012 haben die Energie Thun AG und die NetZulg AG ihre Zusammenarbeit im Bereich Erdgas vertieft. Das Erdgasnetz in Steffisburg gehört der Energie Thun AG. Die NetZulg AG übernimmt im Auftrag der Energie Thun AG die Ablesungen sowie die Verrechnungen für die Haushaltskunden.
Aufgaben der NetZulg AG
- Adressänderungen und -mutationen
- Rechnungsstellung
NetZulg AG
für Fragen zur Rechnung
Telefon 033 439 42 42
Aufgaben der Energie Thun AG
- Tarifeinteilungen und Tarifänderungen
- Zählerwechsel
- Netzausbau und Netzunterhalt
Energie Thun AG
für Fragen zum Einsatz von Erdgas/Biogas zum Heizen, Kochen oder Autofahren
Telefon 033 225 22 22
Pikettdienst ausschliesslich für Erdgas
Telefon 033 225 22 00
Preisentwicklung
Aufgrund der gesunkenen Beschaffungskosten und der milden Temperaturen im Winter kann die Energie Thun AG die Gaspreise per 1. April 2023 senken. Die Energie Thun AG beschafft das Erdgas über die Gasverbund Mittelland AG, sie wiederum auf den europäischen Gasmärkten. Die Preise an den Gasmärkten sind in letzter Zeit gesunken. Durch die milderen Temperaturen im Winter wurde ausserdem weniger geheizt. Ab 1. April 2023 bezahlt die Kundschaft für das Standardprodukt 70% Erdgas und 30% Biogas 19.19 Rappen pro Kilowattstunde. Der Preis für das Standardprodukt sinkt somit um 1.53 Rappen pro Kilowattstunde. Die Grundgebühr bleibt unverändert.
Medienmitteilung der Energie Thun AG vom 12.04.2023 zu der Entwicklung der Gaspreise.