Stromkennzeichnung 2019
Deklaration die Herkunft der elektrischen Energie, welche im Vorjahr (2019) für das Stromnetz in Steffisburg bezogen wurde. Die gesamte elektrische Energie wird mit Schweizer Produktionsanlagen erzeugt.
Erneuerbare Energien
72.1%
Wasserkraft
63.7%
Übrige erneuerbare Energien
2.2%
- Sonnenenergie
2.11%
- Windenergie
0.05%
- Biomasse
0.00%
- Geothermie
0.00%
* Geförderter Strom
6.3%
Nicht erneuerbare Energien
27.9%
Kernenergie
24.6%
Fossile Energieträger
3.3%
- Erdöl
0.00%
- Erdgas
3.31%
- Kohle
0.00%
Abfälle
0.0%
Total
100.0%
* = 47.4% Wasserkraft, 17.6% Sonnenenergie, 3.3% Windenergie, 31.7% Biomasse, 0% Geothermie
Link Stromkennzeichnungen in der Schweiz.
Faktenblatt Stromkennzeichnung und Produktemix 2019
Die Zusammensetzung wird durch die Stromproduktwahl der Endkunden beeinflusst. Dank einem erneuten Anstieg der Kunden, welche das Produkt Naturstrom H verwenden, konnte der Anteil an erneuerbarer Energien (grün) von 68.1% auf 72.1% gesteigert werden.
Produktemix
Das Stromprodukt Naturstrom H beinhaltet nur Strom, welcher aus erneuerbaren Ressourcen wie Wasser, Wind oder Sonnenstrahlen hergestellt wird. Die Preisdifferenz wird hauptsächlich zur Förderung des naturmade star zertifizierten Ökostroms verwendet. Dieser stammt vorwiegend aus unserer Region. Diese Produktionsarten tragen zur Reduktion des CO2- und Schadstoffausstosses und somit zu einer sauberen Umwelt bei.
Energiequelle
Basisprodukt
Mischstrom H
Wahlprodukt
Naturstrom H
Wasserkraft Schweiz
67.9%
75.5%
Wasserkraft star
7.5%
Sonnenenergie star
10.4%
Windenergie star
0.3%
geförderter Strom
6.3%
6.3%
Total erneuerbar
74.2%
100.0%
Kernenergie
21.0%
Erdgas
4.8%
Total nicht erneuerbar
25.8%
0.0%