Bauetappen Wärmeversorgung
Ausbau Wärmeversorgung Steffisburg 2023
Die NetZulg AG baut das Fernwärmenetz in Steffisburg im Jahr 2023 weiter aus. Die Bauarbeiten sind ab Anfang März im Gange und werden bis Dezember 2023 in Etappen ausgeführt:
- Im Gebiet Erlenstrasse, Höchhusweg, Zelgstrasse, Ziegeleistrasse werden nach Ostern 2023 die Wärmeverteilleitung und die Hausanschlussleitungen realisiert.
- In der Hedwigstrasse werden ab Sommer 2023 Fernwärme Hausanschlussleitungen gebaut und bestehende Werkleitungen erneuert.
- An der Stockhornstrasse und Günzenenstrasse werden Hausanschlussleitungen gebaut.
- In den Bereichen Zelgstrasse, Erlenstrasse und Ziegeleistrasse wird ab August bis Ende 2023 die Fernwärme-Versorgungsleitung gebaut.
Lokal werden durch die Energie Thun AG Abkappungen vom Gasnetz vorgenommen.
Dabei handelt es sich um kleine Baustellen. Bitte beachten Sie die örtlichen Signalisationen.
Baustelle Ziegeleistrasse, Erlenstrasse, Zelgstrasse und Höchhusweg
Die NetZulg AG baut von August bis Ende 2023 die Fernwärme-Versorgungsleitung in den Bereichen Zelgstrasse, Erlenstrasse und Ziegeleistrasse. Ein Situationsplan befindet sich auf der Rückseite dieses Faktenblatts. Mit dem Bau der Versorgungsleitung werden gleichzeitig in den betroffenen Gebieten Fernwärme-Hausanschlüsse realisiert.
Motorisierter Individualverkehr und Velofahrende
Die Zelgstrasse ist einspurig befahrbar. Die Erlenstrasse und die Ziegeleistrasse sind mehrheitlich zweispurig befahrbar. Einschränkungen werden entsprechend dem Baufortschritt signalisiert. Situativ wird ein Verkehrsdienst eingesetzt.
STI-Bus
Der STI-Bus Linie 33 passiert die Baustelle in beide Richtungen. Die Haltestelle «Erlen» wird entsprechend dem Baufortschritt an einen provisorischen Standort an der Ziegeleistrasse verschoben. Bitte beachten Sie die Signalisation.
Zufussgehende
Der Gehweg entlang der Siedlungsgrenze ist während der Bauzeit nicht durchgehend begehbar. Bitte beachten Sie die Signalisation. Die Schulwegverbindung zum Erlenschulhaus ist gewährleistet. Phasenweise wird ein Verkehrsdienst eingesetzt.
Zufahrt und Zugang zu den Liegenschaften
Die Zugänge und Zufahrten zu den Liegenschaften werden grundsätzlich gewährleistet, teilweise kann es zu Unterbrüchen kommen. Die betroffenen Anwohner werden durch die Bauleitung vorgängig informiert.
