Wasserqualität

Trinkwasser ist eines der am besten überwachten Lebensmittel überhaupt.

Selbstkontrolle

Ein externes Labor überprüft jeden Monat das Steffisburger Trinkwasser. Die dafür nötigen Wasser-Proben werden bei allen Pumpwerken, Reservoirs und bei den Quellen entnommen. Dazu kommen Probenentnahmen in jeder Zone des Wassernetzes. Das entnommene Trinkwasser wird mikrobiologisch überprüft. Zudem werden Proben jährlich in einem grossen Screening chemisch analysiert.
Die Wasserqualität im Versorgungsnetz entspricht vollumfänglich den gesetzlichen Anforderungen.

Kantonale Kontrolle

Der qualitative und quantitative Schutz des Grundwassers ist Sache des Kantons. Gemäss den Untersuchungsergebnissen des Kantonalen Laboratoriums entspricht das gesamte, im Leitungsnetz Steffisburg abgegebene Trinkwasser den gesetzlichen Vorschriften.

Messwerte

2022

unsere Werte

SLMB*/TBDV**


Wassertemperatur

12.7 °C

8 bis 15 °C

Gesamthärte**

26.4 °fH

< 50 °fH

Calcium (Ca)

86.8 mg/l

< 200 mg/l

Magnesium (Mg)

11.4 mg/l

< 50 mg/l

Chlorid

10.5 mg/l

 < 20 mg/l

Nitrat (NO3)

12.5 mg/l

< 25 mg/l

Sulfat (SO4)

22.7 mg/l

< 50 mg/l

pH Wert

7.4

6.8 bis 8.2

 

*SLMB = Erfahrungswert aus dem Schweizerischen Lebensmittelbuch
**TBDV = Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen

 

Wasserhärte

** Die Wasserhärte bezeichnet den Kalkgehalt im Wasser. Sie wird in der Schweiz in französischen Härtegraden (°fH) angegeben. 1 °fH entspricht 1 g Kalk in 100 l Wasser.

0 bis 7 °fH

= sehr weich

7 bis 15 °fH

= weich

15 bis 25 °fH

= mittelhart

25 bis 32 °fH

= ziemlich hart

32 bis 41 °fH

 

= hart

Chlorthalonil

Chlorthalonil ist ein Wirkstoff, der in Pflanzenschutzmitteln seit den 1970er Jahren gegen Pilzbefall zugelassen ist. Er steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Ab dem 1. Januar 2020 dürfen Chlorthalonil enthaltende Fungizide nicht mehr verwendet werden. Aktuelle kantonale Messungen bescheinigen dem Trinkwasser in Steffisburg , dass der Gehalt der Chlorthalonil-Sulfonsäure unterhalb des erlaubten Grenzwertes ist.

Messung Kantonales Amt für Wasser und Abfall  
Messung: 20. Juli 2022

Messstelle Pumpwerk Burgergut

erlaubter Höchstwert
 


Chlorthalonil R471811

0.065 µg/l

0.100 µg/l


Chlorthalonil R417888

>0.005 µg/l

0.100 µg/l